Meine Tipps für die hohe Kunst des „Popcorn machens“. Richtig gutes Popcorn schmeckt wie im Kino, hat möglichst wenige Blindgänger, also nicht aufgepoppte Körner, und ist gut kross.
Dafür benötigst du:
- Popcorn Maiskörner – ich nehme die von Denns (früher Bio Maran).
- Öl – ich verwende Rapsöl.
- Etwas Salz.
- Einen großen Topf.
Die Geheimformel besteht aus 5 Schritten:
- Wenige Tropfen Öl in den Topf giessen. Falls notwendig mit einem Pinsel verteilen, damit der Boden auch wirklich nur benetzt ist, sonst wird das Popcorn zach. Das Öl auf heissester Stufe erhitzen. Ist zu viel Öl im Topf, dann das überschüssige Öl ausleeren.
- Jetzt den Popcorn Mais dazugeben. Für 2 Personen benötigst du ca. 1/2 Tasse.
- Sofort den Deckel auf den Topf geben, damit die Feuchtigkeit aus den Körnern entweicht. Das erzeugt die Mini-Explosion und lässt das Korn poppen. Damit die Körner bis dahin nicht anbrennen, den Topf öfters hochheben oder direkt auf der Platte durchschütteln.
- Dann auf mäßige Hitze runterschalten bis die Körner endlich zu poppen beginnen. Wichtig: Den Deckel immer drauf lassen! Wer einen Topf mit Glasdeckel nutzt ist punkto Erlebnis klar im Vorteil 🙂 Topf regelmäßig hochheben oder direkt auf der Platte durchschütteln.
- Das fertige Popcorn in eine Schüssel geben und salzen. Mmh!
Das Bild ist geborgt von Astraios von aboutpixel.de.
merci!!
hab mich noch nie getraut, popcorn ohne microwelle zu machen. wird demnächst ausprobiert 🙂
Ja, unbedingt ausprobieren! Schmeckt viel besser! Wenn’s nicht gelingt, dann kommt ihr beiden mal bei uns vorbei und ich mach eine Popcorn-Session 🙂
*nom nom* Zur vollendung fehlt noch:
http://www.foodnetwork.com/recipes/theater-style-buttered-popcorn-recipe/index.html
😉
Ich liebe Fett & Zucker … aber am Popcorn? Na, mal ausprobieren! 🙂